Oberflächen bearbeiten mit Gleitschleiftechnik
Die Gleitschleiftechnik ist ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Werkstücken. Sie basiert auf der Kombination von Werkstücken, Schleifkörpern und einer Flüssigkeit, die als Gleitschleifmedium dient. Das Ziel der Gleitschleiftechnik ist es, bestimmte Effekte auf den Werkstückoberflächen zu erzielen, wie zum Beispiel Entgraten, Polieren, Reinigen, Entfetten oder Kantenverrunden