Welches Material, in welcher Größe und Form eingesetzt wird ist entscheidend für die Verfahrensauswahl. Im Normalfall werden je nach Kundenauftrag Vibratoren, Trommel oder Fliehkraftanlagen für die Oberflächenbearbeitung verwendet. Bei metallischen, großen und schweren Werkstücken kommen unsere Streamfinish- und Schleppschleifmaschinen zum Einsatz. Ist die Maschine ausgewählt, werden Lösungsmittel und Schleifkörper benötigt. Die Lösungsmittel, auch bekannt als Compounds, zum Polieren, Schleifen, Entfetten, Ultraschallreinigen und Gleitschleifen, werden in unserem Hause selbst entwickelt und hergestellt. Sie unterstützen den Gleitschleifprozess und sind für einen erfolgreichen Vorgang unabdingbar. Die Werkstücke werden mit den ausgewählten Compounds und Schleifkörpern in einen großen Behälter gefüllt. Dieser Behälter wird durch Oszillation oder Rotation in einen relativen Bewegungszustand gebracht, der die Bearbeitung der Oberfläche anregt. Nach Ablauf der geplanten Zeit werden die bearbeiteten Werkstücke ausgewaschen, von den Schleifkörpern getrennt, geprüft und für den Kunden lieferfertig verpackt.