Nassgleitschleifen

Effiziente Oberflächenbearbeitung für präzise Ergebnisse Bei der Herstellung von Werkstücken ist die Qualität der Oberflächen von großer Bedeutung. Ein Verfahren, das weit verbreitet ist und sich als äußerst effektiv erwiesen hat, ist das Nassgleitschleifen. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Bearbeitung von Werkstückoberflächen und bietet zahlreiche Vorteile. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren […]

Effiziente Oberflächenbearbeitung für präzise Ergebnisse

Bei der Herstellung von Werkstücken ist die Qualität der Oberflächen von großer Bedeutung. Ein Verfahren, das weit verbreitet ist und sich als äußerst effektiv erwiesen hat, ist das Nassgleitschleifen. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Bearbeitung von Werkstückoberflächen und bietet zahlreiche Vorteile. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren Blick auf das Nassgleitschleifen werfen und seine Anwendungen, den Prozessablauf und die Vorteile diskutieren.

Was ist Nassgleitschleifen?

Das Nassgleitschleifen ist ein Oberflächenbearbeitungsverfahren, bei dem Werkstücke zusammen mit Schleifkörpern und einer Schleifflüssigkeit in einer speziellen Gleitschleifmaschine bearbeitet werden. Im Gegensatz zum Trockengleitschleifen, bei dem kein Wasser oder Schleifflüssigkeit verwendet wird, erfolgt das Nassgleitschleifen in einer feuchten Umgebung. Die Schleifflüssigkeit hat dabei mehrere Funktionen: Sie dient als Schmiermittel, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren, als Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu kontrollieren, und als Reinigungsmittel, um die Abriebpartikel abzutransportieren.

Prozessablauf

Der Prozess des Nassgleitschleifens besteht aus mehreren Schritten:

  1. Werkstückvorbereitung: Die Werkstücke werden auf die gewünschte Größe, Form und Oberflächenspezifikation zugeschnitten und gereinigt, um Verschmutzungen zu entfernen.
  2. Beladung der Gleitschleifmaschine: Die Werkstücke werden zusammen mit den Schleifkörpern, die je nach Anwendung unterschiedliche Formen und Materialien haben können, in die Gleitschleifmaschine geladen. Die Schleifkörper sind in der Regel aus Kunststoff, Keramik oder Metall gefertigt und dienen dazu, die Werkstückoberflächen zu bearbeiten.
  3. Zugabe der Schleifflüssigkeit: Die Schleifflüssigkeit wird zur Gleitschleifmaschine hinzugefügt. Sie kann Wasser-basiert sein und Zusätze wie Schmiermittel, Kühlmittel und Reinigungsmittel enthalten. Die Menge und Zusammensetzung der Schleifflüssigkeit hängen von den spezifischen Anforderungen der Bearbeitung ab.
  4. Bearbeitungsdauer: Die Gleitschleifmaschine wird gestartet und die Werkstücke werden durch die Rotation und Vibration der Maschine in der Schleifflüssigkeit bewegt. Die Schleifkörper wirken auf die Werkstückoberflächen ein und führen zu einer gleichmäßigen Abtragung von Material, Entgratung und Polierung.
  5. Entleerung und Reinigung: Nach Abschluss des Nassgleitschleifens werden die Werkstücke aus der Maschine entnommen und von der Schleifflüssigkeit befreit. Sie können dann weiteren Nachbehandlung
Kostenlos Anfragen und Angebot einholen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es stehen noch offene Fragen an? Jetzt kontaktieren!
  • +49 7231 1552180
  • +49 7231 1552181
  • info@otsm-group.de
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns telefonisch von 
Mo bis Fr zwischen 7:00 Uhr bis 17 Uhr
Infos zum Beitrag
Autor:
OTSM
Datum:
Juni 13, 2023
Kommentare
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge

Serienteile Gleitschleifen

Bei uns machts die Masse

Ersatzteile der Medizintechnik

wir sind präzise

Schmuck Gleitschleifen

es glänzt wie neu

Präzisionsteile Gleitschleifen

Genauer ist teurer, aber hier nicht

Kleinteile zum Gleitschleifen

Effizient bearbeiten auf Masse

Kontakt

OTSM GmbH

Technologie & Innovation

Über uns

Die OTSM GmbH spezialisiert sich schon seit 1989 auf Gleitschleifverfahren und Lohnarbeit auf der ganzen Welt. Wir stellen Gleitschleifmittel her, setzen Verfahren ein für Kunden im Umkreis von Baden-Württemberg und führen einen zusätzlichen Online Shop für den internationalen Handel. Unser Team wird im Bereich Montage & Instandhaltung hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns vor Ort, Telefonisch oder per E-Mail

OTSM GmbH 2023 ©