Schleifen mit Gleitschleiftechnik

Glatt und glänzend gleitschleifen

Einführung

Welche Rolle spielt das Schleifen von Werkstücken eigentlich? In der heutigen Zeit legen wir großen Wert auf Qualität und Ästhetik. Das gilt nicht nur für Produkte, sondern auch für die Oberflächen, mit denen wir täglich in Berührung kommen. Egal, ob es sich um Metallteile in der Industrie, Schmuckstücke oder Werkzeuge handelt, eine glatte und glänzende Oberfläche ist ein Zeichen von Präzision und Wertigkeit. Eine Methode, die verwendet wird, um solche perfekten Oberflächen zu erzielen, ist das Schleifen im Gleitschleifverfahren. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit diesem Verfahren befassen und seine Vorteile sowie Anwendungsbereiche betrachten.

Was ist das Gleitschleifverfahren?

Das Gleitschleifverfahren, auch als Gleitschleifen oder Trowalisieren bekannt, ist ein Oberflächenbearbeitungsverfahren, das hauptsächlich in der Industrie eingesetzt wird. Es handelt sich um ein mechanisches Verfahren, bei dem Werkstücke in einer rotierenden Trommel oder einer speziellen Gleitschleifmaschine mit Schleifkörpern, wie zum Beispiel Stahlkugeln oder Kunststoffchips, zusammengebracht werden. Durch die Bewegung der Schleifkörper in Verbindung mit einem speziellen Schleifmedium entsteht ein Schleifprozess, der zu einer Verbesserung der Oberflächeneigenschaften führt.

Wie funktioniert das Schleifen nach Gleitschleiftechnik?

Der Schleifprozess im Gleitschleifverfahren beruht auf der Relativbewegung zwischen den Werkstücken, den Schleifkörpern und dem Schleifmedium. In der Regel wird Wasser oder eine spezielle Schleifflüssigkeit als Medium verwendet, um die Reibung zu reduzieren und den Prozess zu optimieren. Die Werkstücke werden in die Trommel oder die Gleitschleifmaschine gegeben, und diese wird in Bewegung versetzt. Durch die Rotation entsteht eine intensive Kollision der Schleifkörper mit den Werkstücken. Diese Kollisionen führen zu einem Abtrag von Material und einer gleichzeitigen Glättung der Oberfläche.

Vorteile des Gleitschleifens

Das Gleitschleifverfahren bietet verschiedene Vorteile gegenüber anderen Oberflächenbearbeitungsverfahren. Einer der größten Vorteile ist die Möglichkeit, komplexe Werkstücke mit unterschiedlichen Formen und Geometrien zu bearbeiten. Die Schleifkörper und das Schleifmedium erreichen auch schwer zugängliche Bereiche, was zu einer gleichmäßigen Bearbeitung der gesamten Oberfläche führt. Zudem kann das Verfahren für verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Keramiken angewendet werden.

Ein weiterer Vorteil des Gleitschleifverfahrens ist die hohe Flexibilität in Bezug auf die Oberflächengüte. Durch die Auswahl der richtigen Schleifkörper und Schleifmedien sowie die Variation der Prozessparameter kann die gewünschte Oberflächenrauheit und Gl

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Das Gleitschleifverfahren bietet nicht nur die Möglichkeit des Schleifens, sondern es können auch andere Funktionen damit durchgeführt werden. Hier sind einige dieser Funktionen:

  1. Entgraten: Das Entfernen von Graten, scharfen Kanten und unerwünschten Materialüberhängen ist eine häufige Anwendung des Gleitschleifverfahrens. Die Schleifkörper wirken dabei wie kleine Hämmer und entfernen das überschüssige Material schonend von den Werkstücken.
  2. Polieren: Durch die Verwendung von speziellen Schleifkörpern und Poliermedien kann das Gleitschleifverfahren verwendet werden, um Oberflächen zu polieren und ihnen einen glänzenden und spiegelähnlichen Glanz zu verleihen. Dies wird oft bei Schmuckstücken, Edelstahlkomponenten oder dekorativen Gegenständen angewendet.
  3. Kantenverrunden: Bei vielen Werkstücken sind scharfe Kanten unerwünscht, da sie Verletzungen verursachen können oder das Material anfällig für Risse macht. Das Gleitschleifverfahren kann verwendet werden, um Kanten zu verrunden und ihnen eine abgerundete, glatte Form zu verleihen.
  4. Oberflächenveredelung: Das Gleitschleifen kann verwendet werden, um die Oberflächenqualität von Werkstücken zu verbessern. Es können Unvollkommenheiten wie Kratzer, Oxidationsspuren oder andere Oberflächendefekte entfernt werden, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
  5. Reinigung: Das Gleitschleifverfahren kann auch zum Reinigen von Werkstücken verwendet werden. Die Kombination aus Schleifkörpern und Schleifmedium kann Schmutz, Öl, Rost oder andere Verunreinigungen von den Werkstücken entfernen und ihnen ein sauberes Erscheinungsbild verleihen.
  6. Strukturieren: Durch die Verwendung von speziellen Schleifkörpern mit bestimmten Strukturierungen oder Mustern können Oberflächenstrukturen erzeugt werden. Dies wird oft in der Design- und Textilindustrie angewendet, um bestimmte optische Effekte oder Griffigkeit auf den Oberflächen zu erzielen.

Es ist wichtig anzumerken, dass die genannten Funktionen nicht gleichzeitig in einem Schritt durchgeführt werden, sondern dass je nach Anforderungen und gewünschten Ergebnissen spezifische Schleifkörper, Schleifmedien und Prozessparameter ausgewählt werden müssen. Das Gleitschleifverfahren bietet jedoch eine vielseitige Palette von Funktionen, die es zu einem effektiven Verfahren für die Oberflächenbearbeitung machen.

Compound Shop

Finden Sie Ihr Wunschprodukt auf unserem Compound Shop www.gleitschleifmittel.de!

Reinigungsmittel zum Entfetten, Polieren, Schleifen, Entgraten, Kantenverrunden, Reinigen

Finde das passende Schleifmittel: Link

Kostenlos Anfragen und Angebot einholen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es stehen noch offene Fragen an? Jetzt kontaktieren!
  • +49 7231 1552180
  • +49 7231 1552181
  • info@otsm-group.de
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns telefonisch von 
Mo bis Fr zwischen 7:00 Uhr bis 17 Uhr
Infos zum Beitrag
Autor:
OTSM
Datum:
Juni 13, 2023
Kommentare
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge

Serienteile Gleitschleifen

Bei uns machts die Masse

Ersatzteile der Medizintechnik

wir sind präzise

Schmuck Gleitschleifen

es glänzt wie neu

Präzisionsteile Gleitschleifen

Genauer ist teurer, aber hier nicht

Kleinteile zum Gleitschleifen

Effizient bearbeiten auf Masse

Kontakt

OTSM GmbH

Technologie & Innovation

Über uns

Die OTSM GmbH spezialisiert sich schon seit 1989 auf Gleitschleifverfahren und Lohnarbeit auf der ganzen Welt. Wir stellen Gleitschleifmittel her, setzen Verfahren ein für Kunden im Umkreis von Baden-Württemberg und führen einen zusätzlichen Online Shop für den internationalen Handel. Unser Team wird im Bereich Montage & Instandhaltung hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns vor Ort, Telefonisch oder per E-Mail

OTSM GmbH 2023 © - HNC-Tech